Nationale Wettkämpfe

Deutsche Meisterschaften über die Lang-Distanz im Orientierungslauf

Veröffentlicht am

Südlich von Bad Freienwalde inmitten einer eiszeitlich geformten Endmoränen-Landschaft trafen sich über 600 Orientierungsläufer am Wochenende beim Gut Sonnenburg nahe des idyllisch gelegenen Baa-Sees zu den Deutschen Meisterschaften über die Lang-Distanz. Bis zu 60 m hohe Anstiege, ein feingliedriges Höhenrelief mit vielen durch Erosion geformten kleinen Tälchen machte das Gelände für die Orientierungsläufer äußerst interessant […]

Nationale Wettkämpfe

Teamwochenende der Orientierungsläufer im Harz

Veröffentlicht am

Der MTV Bad Harzburg hatte zu den Deutschen Staffel-Meisterschaften und zu den Deutschen Bestenkämpfen im Mannschafts-OL eingeladen. Mehr als 200 Dreier-Teams trafen sich am Wochenende nordöstlich von Altenau im Harz. Ein Sprint am Freitagnachmittag, der auch für die Deutsche Park-Tour zählte, richtete der Nachbarverein MTV Seesen aus. Nach Stürmen im vergangenen Jahr und den Dürreperioden […]

Nationale Wettkämpfe

Deutsche Meisterschaften im Orientierungslauf über die Mittel-Distanz und Bundesranglistenlauf

Veröffentlicht am

Zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte auf Bundesebene trafen sich über 600 Orientierungsläufer bei Walddrehna nahe Luckau im „Naturpark Niederlausitzer Landrücken“ im südlichen Brandenburg. Der USV TU Dresden war ein perfekter Ausrichter dieser Deutschen Meisterschaften über die Mittel-Distanz mit einer Siegerzeit von ca. 30 Minuten und einem Bundesranglistenlauf über eine verkürzte Lang-Distanz am folgenden Tag. Mit […]

NRW-Wettkämpfe

NRW Meisterschaften im Orientierungslauf; 2 Veranstaltungen im Raum Lemgo (Ostwestfalen-Lippe)

Veröffentlicht am

Das OL-Team Lippe um Volker Caspari richtete am Innovations-Zentrum im Hochschul- und Berufsschulgelände Lemgo die NRW Meisterschaften über die Sprint-Distanz (31.August 2019) aus, die gleichzeitig für die Deutsche Park-Tour (DPT) gewertet wurden. So nutzten nicht nur Läufer aus NRW, sondern auch einige Läufer aus dem benachbarten Niedersachsen und Hessen die von Volker Caspari neu aufgenommene […]

Internationale Wettkämpfe

Keil läuft im Baltikum zu WM-Bronze

Veröffentlicht am

Bei der Senioren-Weltmeisterschaft im Orientierungslauf, die in diesem Jahr in Riga und Umgebung stattfand, hat Edmund Keil eine Medaille mit in die Heimat gebracht: In der Sprintdistanz gelang ihm der dritte Platz unter 38 Teilnehmern, er musste lediglich den Schweizer Martin Hutzli und den vielfachen Weltmeister aus Schweden, Beo Bengtsson, um wenige Sekunden den Vortritt […]

Allgemein

Breckle ist jetzt Ehrenmitglied der Bielefelder TG

Veröffentlicht am

Mit einer inhaltlich und wirtschaftlich vorzeigbaren Bilanz trat der langjährige BTG-Vorsitzende Karl-Wilhelm Schulze vor die BTG-Mitgliederversammlung in der Aula der Brodhagenschule. Mit aktuell 3.668 Mitgliedern ist die BTG nach dem DSC Arminia Bielefeld und dem TSVE Bielefeld der drittgrößte Bielefelder Sportverein. In 13 Fachabteilungen wird ein Sportangebot unterbreitet, dessen Markenkern die Vielseitigkeit ist und u.a. […]

Allgemein

Neues Festpostennetz nicht nur für Orientierungsläufer

Veröffentlicht am

Rund um die Sparrenburg wurde von den BTG-Orientierungsläufern in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern der Stadt Bielefeld, dem DTB und dem DOSB ein Fest-Postennetz , nicht nur für Orientierungsläufer, sondern auch für Spaziergänger, Wanderer, Jogger, Familien und Schulklassen, fest installiert. Es gibt verschiedene Bahnen, die gelaufen werden können und selbst an Rollstuhlfahrer wurde gedacht. Sie können […]

Nationale Wettkämpfe

3-Tage-OL zu Pfingsten im Erzgebirge

Veröffentlicht am

Über Pfingsten reisten mehr als 750 Orientierungsläufer aus ganz Deutschland ins sächsische Erzgebirge, mit dabei waren nur wenige OL-Läufer von ASG und BTG. Rund um Annaberg-Buchholz hatte der kleine Verein SV Lengefeld ein wahres Mammutprogramm auf die Beine gestellt. Insgesamt richtete der Erzgebirgsverein 5 Wettkämpfe in 3 Tagen aus. Mit einem Bundesranglistenlauf  über die Mittel-Distanz […]

Allgemein

Anton Knoll qualifiziert sich für die European Youth Championships in Weiß-Russland

Veröffentlicht am

Für den jungen BTG-Orientierer Anton Knoll (H16), der in diesem Jahr in den bundes-deutschen Nachwuchskader nominiert wurde, waren 2 Bundesranglistenläufe (über die Mittel-Distanz und die Lang-Distanz) sowie die Deutschen Meisterschaften über die Sprint-Distanz im Erzgebirge wichtige Qualifikationsläufe für die European Youth Orienteering Championships (EYOC) vom 27.-30. Juni 2019 in Grodno/Weiß-Russland . Mit sehr konstant guten […]

NRW-Wettkämpfe

BTG-Orientierungsläufer gewinnen die NRW-Vereinsrangliste 2018

Veröffentlicht am

Die NRW-Sprint-Meisterschaften fanden auf einer neuen Orientierungslauf-Karte im Motocross-Gelände Werl statt. Dies war gleichzeitig der 7. und letzte Landesranglistenauf in NRW, der vom TSC Eintracht Dortmund ausgerichtet wurde. Sand- bzw. Lehm-Pisten mit langgestreckten Grashügeln, aber auch aufgetürmte Steinhügel machten das offene Gelände unübersichtlich. Dennoch gelang es einigen Läufern von der BTG sich die Sprint-Titel zu […]